Ausstellerliste 2024

Folgende Aussteller werden auf der Rapid.Tech 3D 2024 dabei sein:

Ausstellerliste

Standnummer: 2-421

Logo Technische Universität Bergakademie Freiberg
Firma:
Technische Universität Bergakademie Freiberg
Straße:
Agricolastrasse 1
PLZ:
09599
Ort:
Freiberg
Land:
Deutschland
Telefon:
+49 (037 31) 39 - 29 86
E-Mail:
henning.zeidler@imkf.tu-freiberg.de
Webseite:
http://www.imkf.tu-freiberg.de
Das simul+ Modellprojekt Sustainable Additive Manufacturing in Saxony (dt. Nachhaltige additive Fertigung in Sachsen), kurz SAMSax, verfolgt die Vision, eine nachhaltige und ökologische Wende in der sächsischen Industrie zu ermöglichen. Durch das SAMSax-Reallabor sollen anfallende organische, anorganische Reststoffe sowie Nebenprodukte aus Industrie und Landwirtschaft wiederverwertet und mit Hilfe der Verfahren der additiven Fertigung (3D-Druck) in der industriellen Fertigung reintegriert werden. Auf Grund dieses innovativen und nachhaltigen Ansatzes wird eine durchgängige und konsequente Kreislaufwirtschaft ermöglicht.

Darüber hinaus werden die bekannten Vorteile der additiven Fertigung, wie die Produktion komplexer Konstruktionen ohne produktspezifisches Werkzeug oder der Einsatz differenzierter Materialien, selbst bei kleinsten Losgrößen, durch die neue Werkstoffverfügbarkeit wie folgt erweitert:

- Verringerung des CO2-Fußabdrucks der sächsischen Industrie,
- Steigerung der Zukunfts- und Wettbewerbsfähigkeit durch Modernisierung des sächsischen Wirtschaftsprofils und
- Schaffung eines geschlossenen Materiallebenszyklus in Sachsen.

Zudem bietet SAMSax einen niedrigschwelligen Zugang zu Fachwissen und schafft eine Möglichkeit zur Vernetzung aller Interessenten.