rapid.tech 3D

Mein Account

Sprache

Dienstleistungs-Highlight rapid.tech 3D 2025

Dienstleister für die Produktentwicklung/-optimierung

Wir begleiten Produktentwicklung und -optimierung mit Modell- und Prototypenbau sowie Kleinserien aus Kunststoff und Metall. Eigene 3D-Druck-, Vakuum- und Feingussverfahren unterstützen Design, Prototyping und Simulation aus einer Hand.

PORTEC GmbH
Zella-Mehlis, Deutschland

Wir begleiten Entwicklungsprozesse in den Phasen Design, Entwurf, Konzeptmodell bis Funktions-Prototyp mit den jeweils relevanten Bauteilen. Werden erste Ideen und Entwürfe am Rechner bewertet und dimensioniert (Simulation) sind im nachgelagerten, hauseigenen 3d-Druck dann Konzept- und Designmodelle in sehr kurzen Lieferzeiten herstellbar. Für Funktionsprototypen und Kleinserien, z.B. für Teststände und Versuchsaufbauten, schließen sich Vakuum- und Küvetten-Feinguss-Prozesse an, wobei der Formenbau durch den internen 3d-Druck beschleunigt wird.
Mit diesen Verfahren sind selbst bei Metall- und Kunstguss sehr kurze Iterationszyklen der Produktoptimierung möglich. Wenn die angestrebte Stückzahl die Herstellung eines Werkzeuges nicht rechtfertigt, sind Vakuum- und Feinguss geeignete Verfahren, um Kleinserien in Serienqualität herzustellen.

Ihre Kontaktperson

D

Dipl.-Ing. (TU) Holger Krause

Geschäftsführer, Leiter F&E
Nachricht schreiben

Beitrag teilen

Zugehörige Themengebiete (3)