rapid.tech 3D

Mein Account

Sprache

Bericht rapid.tech 3D 2025

Kunststoff-Funktionsteile für Kleinserien mittels Vakuumguß

Der Vakuumguss ist für einen Stückzahlbereich 100-1.000 eine geeignete Ergänzung zum 3D-Druck und zum Spritzgussverfahren. Verarbeitet werden funktional geeignete Materialien (ähnlich Spritzgußgranulate), welche zudem in der RAL-Farbe des Kunden gegossen werden - bei überschaubaren Formenbaukosten.

PORTEC GmbH
Zella-Mehlis, Deutschland

Wenn sich das Spritzguss-Werkzeug noch nicht rechnet: Vakuumguss Kunststoff:
Kleinserien von Kunststoffteilen mit speziellen Kunststoffeigenschaften oder in der Farbe des Kunden-CIs werden mit Silikonformen gegossen, die mithilfe von 3D-gedruckten, ersten Urmodellen hergestellt werden. Je nach geometrischer Komplexität und Oberflächenanforderungen können 20-100  Polyurethan-Kunststoffteile über eine einzige Silikonform gegossen werden, zum Teil mit Mehrfachnestern. Es steht eine große Palette an Materialien mit einem breiten Spektrum von Eigenschaften und allen Farben zur Verfügung. In begrenztem Umfang ist auch die Beimischung von Glasfaseranteilen möglich.
Ergänzend zum Vakuumguss stehen für Kleinserien oder Nachbestellungen auch Spritzgussmaschinen mit entsprechenden Prototypen-Werkzeugen zur Verfügung.

Ihre Kontaktperson

D

Dipl.-Ing. (TU) Holger Krause

Geschäftsführer, Leiter F&E
Nachricht schreiben

Beitrag teilen

Zugehörige Themengebiete (3)