rapid.tech 3D

Mein Account

Sprache

Dienstleistungs-Highlight rapid.tech 3D 2025

3D-Druck / Additive Fertigung für die Produktentwicklung

Wir kombinieren moderne 3D-Drucktechniken mit gestandenen Gießtechniken für Metall und Kunststoff. Somit unterstützen wir die einzelnen Phasen des Produktentwicklungsprozesses mit dem nachhaltigen Ansatz "Erstellen, was zum jeweiligen Zeitpunkt für die Entwicklungsbewertung nur nötig ist".

PORTEC GmbH
Zella-Mehlis, Deutschland

Viele Modelle, die in Entwicklungsprozessen zum Einsatz kommen, werden mit Hilfe additiver Technologien erzeugt. Bei PORTEC stehen zur Verfügung: Stereolithographie-Maschinen mit Gas- oder Festkörperlaser, die Fused Deposition Modeling (FDM)-Technologie und das 3d-Druck-Pulver-Binder-System.
Stereolithographie-Teile können in verschiedenen Genauigkeiten, hohl oder leicht hergestellt werden und können für eine höhere thermische Festigkeit auch wärmebehandelt werden. 3D-Pulver-Binder-Teile bestehen aus PMMA und können zusätzlich mit einem speziellen Kunststoffsystem infiltriert werden. Damit erreichen diese Teile Eigenschaften für den Einsatz als konzeptionelle Modelle und teilweise als Funktionsteile. Mit dem FDM-Verfahren lassen sich sehr komplizierte geometrische Details selbst in so robusten Materialien wie ABS, ABS-PC-Blend bis hin zu Metall und sogar Keramik herstellen.

Ihre Kontaktperson

D

Dipl.-Ing. (TU) Holger Krause

Geschäftsführer, Leiter F&E
Nachricht schreiben

Beitrag teilen

Zugehörige Themengebiete (3)