Seit der Gründung der ersten PBF-Maschine in China im Jahr 1993 beschäftigt sich Eplus3D mit der Forschung und Entwicklung von additiven Fertigungssystemen und Anwendungstechnologien in Industriequalität mit der 3D-Drucktechnologie MPBF™ (Metal Powder Bed Fusion) .
Seit der Einführung der ersten PBF-Maschine in China im Jahr 1993 forscht und entwickelt Eplus3D industrielle additive Fertigungssysteme und Anwendungstechnologien mit der 3D-Drucktechnologie MPBF™ (Metal Powder Bed Fusion) und PPBF™ (Polymer Powder Bed Fusion). Eplus3D bietet professionelle Anwendungslösungen für die Bereiche Luft- und Raumfahrt, Energie, Öl und Gas, Automobilindustrie, Werkzeugbau, Gesundheitswesen, 3C-Produkte, Halbleiter und Präzisionsfertigung.
Eplus3D verfügt über vier Standorte in Peking, Hangzhou, Stuttgart und Houston, investiert kontinuierlich in wissenschaftliche Forschung und verfügt über ein umfassendes Portfolio an Erfindungspatenten, Gebrauchsmustern, Software-Urheberrechten und Designpatenten. Dank bedeutender Fortschritte in den Bereichen Design, Prozesse, Software, Materialien und Nachbearbeitung hat Eplus3D AM-Lösungen erfolgreich bei Kunden in über 40 Ländern und Regionen implementiert, darunter Europa, Amerika, der Nahe Osten, Ostasien und Südostasien.