Ausstellerliste 2023

Folgende Aussteller sind bereits auf der Rapid.Tech 3D 2023 dabei:

Standnummer: 2-205

Logo AM Solutions
Firma:
AM Solutions
Straße:
Vorstadt 1
PLZ:
96190
Ort:
Untermerzbach
Land:
Deutschland
Telefon:
+ 49 9533 924-0
E-Mail:
info@solutions-for-am.com
Webseite:
www.solutions-for-am.com
Da wir bei Rösler - dem Weltmarktführer im Bereich Gleitschliff- und Strahltechnik - der festen Überzeugung sind, dass die additive Fertigung einen tiefgreifenden Einfluss auf praktisch jeden Aspekt der industriellen Fertigung haben wird, haben wir uns entschlossen, einen neuen Geschäftsbereich, nämlich AM Solutions, zu gründen, in dem alle Aktivitäten des Unternehmens im Bereich der additiven Fertigung zusammengefasst werden. Der Bereich AM Solutions - 3D post processing technologies bietet Anlagen, Verfahrenstechniken und Verbrauchsmaterialien, die auf die automatisierte 3D-Nachbearbeitung zugeschnitten sind, sei es für die Einzelstückfertigung oder die Serienproduktion. Ob Entpacken, Entfernen von Pulver und/oder Stützstrukturen, Oberflächenhomogenisierung und -glättung, Polieren oder das Aufbringen einer Farbschicht - mit unserem breiten Know-how in der additiven Fertigung und jahrzehntelanger Erfahrung in der Oberflächenvorbereitung und -veredelung bieten wir Ihnen eine perfekte Lösung aus einer Hand, unabhängig vom verwendeten Material und Druckverfahren.

 

Highlights

AM Solutions - 3D Post Processing - M1 Basic

M1 Basic


Die M1 Basic von AM Solutions ist eine universell einsetzbare Post Processing Lösung, die zur Oberflächenglättung und zum Polieren von Einzelteilen und kleinen Werkstückchargen eingesetzt wird. Die Maschine kann sowohl für Komponenten aus Plastik als auch Metall verwendet werden. Aufgrund ihres geringen Platzbedarfes kann diese einfach in neue oder bereits bestehende Fertigungslinien integriert werden. Durch den Einbau von Trennschiebern im Arbeitsbehälter können mehrere Teile gleichzeitig in separaten Bearbeitungskammern bearbeitet werden. Die M1 Basic ist, unter anderem, mit einem einfach zu bedienenden Softwarepaket ausgestattet, welches die Speicherung unterschiedlicher Bearbeitungsprogramme gestattet. Dadurch wird das Risiko von Bedienerfehlern praktisch komplett eliminiert. Die M1 Basic erzeugt absolut reproduzierbare Bearbeitungsergebnisse mit einer hohen Wirtschaftlichkeit.


AM Solutions - 3D Post Processing - C1

C1


Das C1-System ist ein hervorragendes Werkzeug für die automatisierte und kosteneffiziente Nachbearbeitung von Photopolymerteilen. Es eignet sich gleichermaßen für präzise Funktionsbauteile, Designobjekte mit extrem feinen Strukturen und komplexe Prototypen. Photopolymer-basierte AM-Prozesse werden typischerweise eingesetzt, wenn ein höherer Detailgrad oder eine besonders glatte Oberfläche für komplizierte Teile und Komponenten erforderlich ist. Beim SLA-Verfahren beispielsweise sind Stützstrukturen erforderlich, um ein Teil sicher auf dem Druckbett zu fixieren und ein Verziehen während des Druckvorgangs zu verhindern; diese Stützstrukturen sind normalerweise sehr dünn und berühren das zu fertigende Teil nur leicht. Die Stützen können jedoch beim Entfernen Spuren hinterlassen, was bedeutet, dass spezielle Nachbearbeitungstechnologien erforderlich sind. Das perfekt abgestimmte Compound und das Zusammenspiel von mechanischen und thermischen Effekten führt beim C1-System zu einem sehr gleichmäßigen, effektiven und schonenden Abtrag von Stützstrukturen/Harz. Die bereits in der SPS-Steuerung hinterlegten Standard-Verarbeitungsrezepte können individuell modifiziert und gespeichert werden. Darüber hinaus verfügt die C1-Maschine über verschiedene Features, die eine optimale Ausnutzung des Compounds gewährleisten und die Betriebskosten minimieren.