Call for Papers für das Forum AM Wissenschaft 2024


Der Rapid.Tech 3D Fachkongress bietet eine optimale Plattform für den Austausch der AM-Anwender-Community in Wissenschaft wie Wirtschaft. Hier treffen sich die Experten der Branche, um beim anwenderorientierten Wissenstransfer alle Facetten des Additive Manufacturings in den Mittelpunkt zu stellen. Dabei sind Anwendernähe und Praxisorientiertheit wichtige Hauptmerkmale der Konferenz.

Der CALL FOR PAPERS für das Forum AM Wissenschaft steht ab sofort für Ihre Einreichung von wissenschaftlichen Vorträgen für den Kongress 2024 zur Verfügung. Bitte reichen Sie Ihren Vortrag über des unten stehende Formular ein.

>> Eine Einreichung für das Forum AM Wissenschaft ist an bestimmte Bedingungen geknüpft! >> Hier finden Sie alle Infos.

Sollten Sie Interesse haben, einen USE CASE zu präsentieren, dann übermitteln Sie uns bitte Ihre Idee über folgende Onlinemaske: << USE CASE für Rapid.Tech 3D 2024 einreichen >>

Wissenschaftliches Paper einreichen für Forum AM Wissenschaft 2024

Wichtig

Deadline für Ihre Einreichung:

  • 31.12.2023: An diesem Tag benötigen wir neben dem Registrierungsformular auch Ihr vollständiges Paper!
1. Vortragsanmeldung
* Die Anmeldung für das Forum AM Wissenschaft ist an ein wissenschaftliches Review geknüpft, für welches ein full paper bis zum 31.12.2023 eingereicht werden muss. Alle weiterführenden Informationen finden Sie auf der Seite "Forum AM Wissenschaft".
2. Paper und Upload
3. Allgemeine Angaben

Aktuelle Presseinformationen


Rapid.Tech 3D mit dem German Pavillon auf der indischen Fachmesse AMTech Expo

Mit der Präsentation setzen beide Veranstalter einen weiteren Meilenstein ihrer im Mai 2023 gestarteten Kooperation

weiterlesen

AM-Experten aus dem Maschinenbau verstärken Fachbeirat der Rapid.Tech 3D

VDMA-Arbeitsgemeinschaft Additive Manufacturing ist ab 2024 ideeller Träger der Veranstaltung - Zusammenarbeit mit der Industrie wird intensiviert

weiterlesen

Mehr Aufmerksamkeit für Wissenschaft und Forschung

Eingereichte wissenschaftliche Vorträge profitieren zur 20sten Auflage der Rapid.Tech 3D von neuen internationalen Veröffentlichungswegen

weiterlesen