Zum dritten Mal wurde 2018 die 3D Pioneers Challenge ausgetragen. 2018 fanden Einreichungen aus 17 Ländern von Europa bis Kanada, Japan und Indien den Weg nach Thüringen. In den Kategorien MedTech, FashionTech, Material, Architektur, Design sowie Digital wurden die besten 3D-Druck-Designideen aus 32 ausgewählten Finalisten-Projekten gekürt.
Erneut wurden 15.000 Euro Preisgeld vom Thüringer Ministerium für Wirtschaft, Wissenschaft und Digitale Gesellschaft zur Verfügung gestellt.
Die Preise wurden im Rahmen der Abendveranstaltung am 6. Juni verliehen und gingen an:
GEWINNER KATEGORIE ARCHITEKTUR
Cabin of 3D Printed Curiosities
Emerging Objects _ Ronald Rael, Virginia San Fratello, Logman Arja, Hannah Cao, Sandy Curth, Barrak Darweesh, Yonghwan Kim, Daniel Komen, Cooper Rodgers, Alex Schofield, Phirak Suon, Kent Wilson _ USA
GEWINNER KATEGORIE MATERIAL
BEST STUDENT
Dynamic Algae
Dorothea Lang _ Burg Giebichenstein Kunsthochschule Halle _ DEU
GEWINNER KATEGORIE FASHIONTECH
FLEXA
Anna Ryzhova, Nadia Narges Rezaei, UDK Berlin _ Industrial Design- Technologie _ DEU
GEWINNER KATEGORIE DIGITAL
MX3D
MX3D BV _ Joris Laarman Lab, Gijs van der Velden, Arup, Autodesk, ArcelorMittal, ABB, Heijmans, Lenovo, Airliquide, AMS Institute, TU Delft, Gemeente Amsterdam & many others! _ NDL
GEWINNER KATEGORIE DESIGN
PeakBoil Camping Stove - Unique Outdoor Performance
Julian Ferchow, Patrick Beutler, Tobias Pestalozzi, Mirko Meboldt, Bastian Leutenecker-Twelsiek, Christoph Klahn _ Inspire AG - ETH Zürich _CH
GEWINNER KATEGORIE MEDTECH
Pointeeshoe
Felicia Hamm _ Hochschule Darmstadt _ DEU
Herzlichen Glückwunsch!
Vielen Dank für die Unterstützung an das Thüringer Ministerium für Wirtschaft, Wissenschaft und Digitale Gesellschaft sowie an Minister Wolfgang Tiefensee für die Auszeichnung der Gewinner!
Weitere Infos unter www.3dpc.io