Sicher ankommen!

Die Anfahrt zur Rapid.Tech 3D


Erfurt, die Landeshauptstadt Thüringens, liegt mitten in Deutschland und ist infrastrukturell optimal erschlossen.

Der Flughafen Erfurt-Weimar in unmittelbarer Nähe, der ICE-Knoten im Stadtzentrum, die Stadtbahnlinie 2 mit der Haltestelle Messe und eine direkte Anbindung an das Autobahnnetz schaffen beste Voraussetzungen für unsere Besucher, Aussteller und Teilnehmer. Insgesamt 3.500 Parkplätze sorgen für eine bequeme Anreise mit dem eigenen PKW und stehen unseren Gästen direkt am Gelände zur Verfügung.

Mit der Fertigstellung der ICE-Trasse München-Berlin ist die Anreise mit ICE-Zügen aus allen Himmelsrichtungen komfortabler und schneller.

Für Ihre Anreise zur Rapid.Tech 3D mit der Deutschen Bahn haben Sie mit dem speziellen DB-Veranstaltungsticket  die volle Kostenkontrolle und buchen Ihr Bahnticket zum festgelegten Maximalpreis.

Anreise mit dem Auto

Die Messe Erfurt erreichen Sie mit dem Auto aus allen Richtungen des Landes.

Aus Richtung Norden

Von Berlin / Leipzig kommend auf der A9 bis zum Hermsdorfer Kreuz, dann auf die  A4 in Richtung Frankfurt a.M. bis zur Autobahnabfahrt Erfurter Kreuz / Messe Erfurt, weiter auf der  A71 Richtung Erfurt.

Von Hamburg / Hannover / Kassel kommend auf der  A7 bis Kirchheimer Dreieck, dann auf die  A4 in Richtung Dresden bis zur Autobahnabfahrt Erfurter Kreuz / Messe Erfurt , anschließend weiter auf der  A71 in Richtung Erfurt.

Aus Richtung Westen

Von Frankfurt a.M. (A5), aus dem Ruhrgebiet (A44) auf der A7 bis Kirchheimer Dreieck kommend, danach auf die A4 Richtung Dresden bis zur Autobahnabfahrt Erfurter Kreuz / Messe Erfurt, anschließend weiter auf der A71 in Richtung Erfurt.

Aus Richtung Süden

Von München / Nürnberg auf der A73 Richtung Bamberg bis zum Autobahndreieck (20) Suhl, Wechsel auf die A71 in Richtung Erfurt, Verlassen der A71 an der Anschluss-Stelle (11) Erfurt-Bindersleben in Richtung Flughafen / Messe.

Von Stuttgart / Würzburg auf der A7 bis Dreieck Schweinfurt, dann auf der A70 bis Autobahndreieck Werntal, danach auf die A71 in Richtung Erfurt (bitte der Ausschilderung "Messe" folgen).

Aus Richtung Osten

Von Dresden / Chemnitz auf der A4 in Richtung Frankfurt bis zur Autobahnabfahrt Erfurter Kreuz / Messe Erfurt, weiter auf der A71 in Richtung Erfurt

Parkplätze

Insgesamt 3.500 Parkplätze machen die Anreise im eigenen PKW so bequem wie möglich.

Neun behindertengerechte Stellplätze befinden sich in erster Reihe des Haupteinganges, auf dem Parkplatz Ost. Gegen Vorlage eines Parkausweises für Behinderte ist das Parken kostenfrei.


Es gelten folgende Preise für Veranstaltungen auf der Messe Erfurt. Preise gültig bis zwei Stunden nach Ende der Veranstaltung:

VeranstaltungPKW'sBusse
Messen / Kongresse6,00 €15,00 €
Konzerte / Events8,00 €24,00 €

Die Messe Erfurt ist von der Autobahn aus (Abfahrt: Erfurt-Bindersleben/ Erfurt-Schmira/ IKEA) ohne Umweltplakette erreichbar. Vom angrenzenden P+R-Parkplatz können Sie mit den öffentlichen Nahverkehrsmitteln in die Innenstadt von Erfurt gelangen. Aus anderen Richtungen bietet die Stadt Erfurt allen in die Stadt einfahrenden Autofahrern die Möglichkeit, die P+R-Parkplätze am Stadtrand zu nutzen und von dort aus und mit den  Stadtbahnlinien  in die Innenstadt zu fahren.

Mehr Informationen zur Feinstaubplakette »

Die Messe Erfurt verfügt auf dem Messegelände über eine Ladesäule mit 4 Anschlüssen für Elektrofahrzeuge. Diese befindet sich in der ersten Reihe des Parkplatzes Ost, Nahe des Haupteingangs.

Parameter der Ladesäule:

  • Typ: Sitraffic EPOS-I von Siemens
  • 4 Anschlüsse ( 2x 400 V CEE-Steckdosen, 2 x 230 V Schuko-Steckdosen)

Für weitere Informationen zur Nutzung der Ladesäulen wenden Sie sich bitte an unser Infozentrale, im Eingangsbereich der Verwaltung der Messe Erfurt. Diese ist 24h für Sie besetzt (Durchwahl 2004) Bei den Kolleginnen und Kollegen vor Ort erhalten Sie gegen eine Gebühr von 3,00 € die dafür notwendigen Ladekarten.

Die Messe Erfurt verfügt über eine eigene Straßenbahnhaltestelle, die Ihnen eine schnelle und direkte Verbindung zur Innenstadt bietet.

Die Straßenbahnlinie 2 fährt im 10-Minuten-Takt vom Anger (Zentrum) bis zum Messegelände. Ein P+R-Parkplatz neben dem Messegelände ermöglicht ein vereinfachtes Parken mit anschließendem Weitertransport mit der Straßenbahnlinie 2.

Durch weitere Busverbindungen erreichen Sie auch die westlich liegenden Vororte der Stadt Erfurt. Für weitere Informationen nutzen Sie bitte die Internetseite der Erfurter Verkehrsbetriebe.

Aktuelle Fahrplaninformationen:

Internationale Anreise: Die unmittelbare Anbindung an den Flughafen Erfurt/Weimar - ein einmaliges Umsteigen von Stadtbahnlinie 4 auf die Linie 2 an der Haltestelle Gothaer Platz genügt - vereinfacht die Anreise für internationale Besucher.

Zudem ist der Flughafen Leipzig/Halle in ca. 30 Minuten mit dem ICE erreichbar, sowie der Flughafen Frankfurt in ca. 130 Minuten.

Flughäfen in der Umgebung

Rapid.Tech 3D

Conference + Exhibition + Networking
14. - 16. Mai 2024

 
Ihr Kontakt zum Team der Rapid.Tech 3D:

Manuela Braune0361 400-1730
Valentina Kern0361 400-1620

rapidtech@messe-erfurt.de

Die Rapid.Tech 3D ist eine wichtige Informations­veranstaltung im Bereich der generativen Fertigungs­verfahren. Betrachtet werden Stand und Fortschritt des Rapid Proto­typing bis hin zur Umsetzung von Endprodukten mit Hilfe des Additive Manu­facturing sowie der Einstieg der Technologie in die Serien­produktion.

Veranstalter der Rapid.Tech 3D ist die Messe Erfurt GmbH.

Treten Sie mit uns in Kontakt