Was unsere Aussteller zu einer der wichtigsten Veranstaltungen für generative Fertigungsverfahren sagen.
In Erfurt findet der international führende Kongress zu Additive Manufacturing statt, der neben den Fachthemen auch die wichtigen übergreifenden Aspekte wie Bildung, Recht oder Standardisierung aufgreift und somit die gesamte Bandbreite abbildet. Ich komme seit sieben Jahren nach Erfurt. Es ist jedes Mal eine Bereicherung.
Wir haben auf einer anderen Veranstaltung von der Messe in Erfurt erfahren und beschlossen, unsere Leistungen im Post-Processing für 3D-gedruckte Metallteile 2019 erstmals zu präsentieren. Das war eine gute Entscheidung. Viele Interessenten haben an unseren Stand gefunden, um sich über die Vorteile unseres patentierten Verfahrens des Hirtisierens zu informieren. Mit dieser Technologie werden angesinterte Partikel und Stützstrukturen entfernt und Oberflächen geglättet. Es ist für alle gängigen 3D-gedruckten Metalle und Legierungen geeignet.
Wir spüren eine verstärkte Nachfrage nach der Verwendung additiver Technologien im Werkzeug- und Formenbau. Darauf haben wir unsere diesjährige Messepräsentation ausgerichtet. Auch in diesem Jahr präsentieren wir neue Exponate, gedruckt im Pulverbettverfahren oder Pulverauftragsschweißen, die beiden Säulen des Metall-3D-Drucks bei Trumpf. Neben der Pflege von Kunden- und Partnerkontakten gibt es in Erfurt immer auch einen Austausch mit Vertretern von Hochschulen und Forschungseinrichtungen. Dieser Bereich ist hier traditionell stark vertreten.
Mit dem von uns entwickelten Verfahren zur Herstellung eines 3D-druckbaren und auch noch 3D-bedruckbaren hochreinen Quarzglases konnten wir die Jury des Start-Up-Awards überzeugen und den 1. Preis gewinnen. Darüber freuen wir uns sehr. Erfurt ist eine der wichtigsten Plattformen, wenn es um 3D-Druck geht. Alle namhaften Unternehmen der Branche sind auf dieser Messe vertreten. Wir haben hier eine gute Öffentlichkeit für unser erst einjähriges Unternehmen bekommen.
Die Rapid.Tech 3D hat erneut mit einer attraktiven Ausstellung und hochkarätigen Fachforen überzeugt. Die älteste Kongressmesse dieser Art in Deutschland ist eine Institution geworden, weil sie immer wieder Trends aufgreift und sich weiterentwickelt. Für die zukünftige Ausrichtung sollte weiter quergedacht und den Besuchern vielfältige und kostengünstige additive Fertigungslösungen demonstriert werden.
Die Rapid.Tech 2021 war für unser Unternehmen wieder erfolgreich! Wenn wir auch das persönliche Gegenüber vermissen, hat die digitale Umsetzung mit virtuellen Messeständen, Networking und Video-Chat-Funktionen die Kontaktaufnahme mit neuen Interessenten ermöglicht. Die Vorträge waren auf dem gewohnten hohen Niveau und haben tiefe Einblicke in die Nutzung der additiven Fertigung geboten. Wir freuen uns schon jetzt auf die Rapid.Tech 2022, dann wieder in Erfurt!
Wir waren sehr zufrieden. Es war ein breites Publikum aus allen Bereichen vorhanden und wir konnten einige potentielle Neukunden kennenlernen. Die Größe der Messe ist sehr gut gewählt. Es ist übersichtlich, sodass eine „familiäre Atmosphäre“ entsteht, welche sehr repräsentativ für die AM Branche ist.
Unser Messeauftritt in Erfurt 2019 war ein voller Erfolg. Wie uns bereits aus den Vorjahren bekannt, ist die Kombination aus Ausstellung und Fachvorträgen unschlagbares Mittel für ein heterogenes Besucherbild. Sowohl die Fachvorträge als auch den Ausstellerabend haben wir als Möglichkeit des Networkings genutzt. Aufgrund der Größe der Rapid.Tech 3D ist es aber immer auch möglich, den Messetag für Netzwerkgespräche zu nutzen.
Rapid.Tech 3D
Conference + Exhibition + Networking
09. - 11. Mai 2023
Ihr Kontakt zum Team der Rapid.Tech 3D:
Manuela Braune | 0361 400-1730
Valentina Kern | 0361 400-1620
Die Rapid.Tech 3D ist eine wichtige Informationsveranstaltung im Bereich der generativen Fertigungsverfahren. Betrachtet werden Stand und Fortschritt des Rapid Prototyping bis hin zur Umsetzung von Endprodukten mit Hilfe des Additive Manufacturing sowie der Einstieg der Technologie in die Serienproduktion.
Veranstalter der Rapid.Tech 3D ist die Messe Erfurt GmbH.
Treten Sie mit uns in Kontakt