Unser hochkarätiges Kongressprogramm 2023

Details zu unseren Referenten und Vortragsinformationen werden laufend aktualisiert!


Tableheader / Tag 1

Fachkongress im Congress Center (kostenpflichtig)

Vortragsprogramm in Messehalle 2 (kostenfrei)

10:30-10:50

Eröffnung

Schirmherr
Minister Wolfgang Tiefensee (angefragt)

Thüringer Ministerium für Wirtschaft, Wissenschaft und Digitale Gesellschaft

de

t.b.a.

t.b.a.

t.b.a.

10:50-11:20

Big Five Award of Additive Manufacturing

Prof. Dr.-Ing. Andreas Gebhardt
Prof. Dr.-Ing. Julia Kessler

IWF GmbH und GoetheLab für Additive Fertigung der FH Aachen
 

de

t.b.a.

t.b.a.

11:20-12:00

KEYNOTE: AM-Einsatz bei Ferrari

Davide Abate, Chief Technologies and Infrastructures Officer
Franco Pinna, Head of Innovation and Advanced Technologies

Ferrari
 

de

3D Printing Conference

Additive Fertigung und handwerkliches Arbeiten verbinden; Modelliermasse drucken

Christoph Doerffel
Projektleiter, Steinbeis Innovationszentrum Automation, Prozesstechnik, Leichtbau

de
12:00-12:40

KEYNOTE: Vielfalt AM – von der Forschung bis zur Serie bei Diehl

Markus Bähr, Fachteamleiter für Chemie- und Strukturwerkstoffe
Anja Rupprecht, Entwicklungsingenieurin

Diehl Defence GmbH & Co. KG
 

de

3D Printing Conference

Entwicklung einer Herstellungsrichtlinie zur Erhöhung der Maß-, Form- und Lagegenauigkeit L-PBF gefertigter Bauteile aus dem Pulverwerkstoff 316L

Peter Husemann

Projektingenieur/ wiss. Mitarbeiter, Fachhochschule Südwestfalen

de
12:40-13:30

Mittagspause

de

t.b.a.

t.b.a.

t.b.a.

13:30-14:00

Forum Mobility

Wie Sie mit 3D-Druck Probleme lösen, bevor sie entstehen – AMS – Additive Manufacturing Solutions

Ralf Anderhofstadt
Leiter des Center of Competence Additive Manufacturing, Daimler Buses – EvoBus GmbH

Daniela Rehm
Product & Marketing Management 3D-Printing, Daimler Buses – EvoBus GmbH

de

Forum Innovationen in AM

Wie neue Technologien in der Produktentwicklung die Zukunft der Fertigungsindustrie prägen können

Ewald Egel
Technical Solution Executive, Autodesk GmbH

de

Forum AM Wissenschaft

Themen und Vortragende werden erst nach Abschluss des Double-Blind-Reviews im April 2023 veröffentlicht

t.b.a.

t.b.a.

t.b.a.

14:00-14:30

Forum Mobility

Additive Fertigung bei Ford

Raphael Koch
Teammitglied Advanced & Additive Manufacturing, Ford

Forum Innovationen in AM

Mit 3D-gedrucktem Holz zu einer grüneren Zukunft

Gürsel Demircali
Vice President EMEA, Channel Sales, Desktop Metal

de

Forum AM Wissenschaft

Themen und Vortragende werden erst nach Abschluss des Double-Blind-Reviews im April 2023 veröffentlicht

3D Printing Conference

Digitale Orthetik

Niklas Hamann

Promovierender und Dozent, Bauhaus-Universität Weimar

de
14:30-15:00

Forum Mobility

Additive Fertigung, große Metallbauteile für Schienenfahrzeuge bei ALSTOM

Dr.-Ing. Uwe Jurdeczka
Senior Expert Additive Manufacturing, Alstom Transport Deutschland GmbH

Forum Innovationen in AM

Designlösungen und Möglichkeiten von AM

Sebastian Hess
Gründer und CEO, DQBD GmbH

de

Forum AM Wissenschaft

Themen und Vortragende werden erst nach Abschluss des Double-Blind-Reviews im April 2023 veröffentlicht

3D Printing Conference

Extrusionsbasierter 3D-Druck mit Polypropylen

Prof. Hans-Werner Schmidt

Mitgründer der PPprint GmbH, PPprint GmbH

15:00-15:30

Forum Mobility

Freiheit – Wie 3D-Druck neue Perspektiven für Wohnmobile eröffnet

Mario Meszaros
Entwicklungskonstrukteur, Knaus Tabbert AG

de

Forum Innovationen in AM

Neue Möglichkeiten beim Multimaterialauftrag durch den Einsatz blauer Laserstrahlung

David Scheider
Entwicklungsingenieur Materialentwicklung/Additive Manufacturing, DMG MORI Ultrasonic Lasertec GmbH

de

Forum AM Wissenschaft

Themen und Vortragende werden erst nach Abschluss des Double-Blind-Reviews im April 2023 veröffentlicht

3D Printing Conference

Ontologien für die dezentrale Kurierung von Kennwerten additiv gefertigter Metalle

Tom Lahmer

Abteilungsleiter, Materialforschungs- und -Prüfanstalt Weimar

de
15:30-16:00

Kaffeepause

t.b.a.

t.b.a.

t.b.a.

16:00-16:30

Forum Mobility

Ersatzteile aus dem 3D-Drucker – additive Fertigung bei der ÖBB

Sebastian Otto
Projektleiter Additive Manufacturing, ÖBB-Technische Services-GmbH

de

Forum Innovationen in AM

Additive Fertigung in der Luftwaffe - Erfahrungen

Tobias Gärtner
Leiter Konstruktionsbüro des Waffensystemunterstützungszentrums 2, Bundeswehr

de

Forum AM Wissenschaft

Themen und Vortragende werden erst nach Abschluss des Double-Blind-Reviews im April 2023 veröffentlicht

t.b.a.

t.b.a.

t.b.a.

16:30-17:00

Forum Mobility

Additive Fertigung für Werkzeuge und Formen - aktueller Stand und Ausblick

Martin Bock
Project Lead AM Center Metall, AUDI AG

Forum Innovationen in AM

Digitale Transformation in der Verbundwerkstoffherstellung mit Cast In Motion-Technologie

Avi Cohen
Vice President Sales and Marketing, Massivit

de

Forum AM Wissenschaft

Themen und Vortragende werden erst nach Abschluss des Double-Blind-Reviews im April 2023 veröffentlicht

t.b.a.

t.b.a.

t.b.a.

Tableheader / Tag 2

Fachkongress im Congress Center (kostenpflichtig)

Vortragsprogramm in Messehalle 2 (kostenfrei)

09:30-10:10

KEYNOTE: Neue Mobilität: Die Form folgt der Funktion?

Frank Rinderknecht, CEO

Rinspeed AG

de

t.b.a.

t.b.a.

t.b.a.

10:10 -10:40

KEYNOTE: 3D-Druck für Katalysatoren bei Shell: Zukunft oder Fiktion?

Jurjen Meeuwissen, Senior Research Scientist / Project Leader

Shell

3D Printing Conference

Nachhaltigkeitsaspekte von 3D Druck Materialien am Beispiel von MOIIN Resins

Dr. Hans-Dieter Höhnk
Head Corporate Development, MOIIN (DMG Digital Enterprises SE)

Anna Babel-Drusenthal
Head MOIIN Brand, MOIIN (DMG Digital Enterprises SE)

de
10:40-11:20

PANEL DISCUSSION

Moderation: Bernhard Langefeld (Roland Berger)

t.b.a.

de

t.b.a.

t.b.a.

t.b.a.

11:20-11:30

Kaffeepause

t.b.a.

t.b.a.

t.b.a.

11:30-12:00

Forum Chemie & Verfahrenstechnik

Der Einfluss des 3D-Drucks bei zukünftigen Prozessen für eine nachhaltige chemische und pharmazeutische Industrie

Prof. Carlos A. Grande         
Associate Professor of Chemical Engineering, KAUST Catalysis Center, Saudi Arabia

de

Forum Software & Prozesse

Von Riesen und Zwergen in der Bahn - und wie Software für Druckbarkeitsanalysen und Kostenkalkulation hilft, Millionen zu sparen!

Ruben Meuth
co-Founder & co-CEO, 3D Spark GmbH

de

Forum AM Wissenschaft

Themen und Vortragende werden erst nach Abschluss des Double-Blind-Reviews im April 2023 veröffentlicht

t.b.a.

t.b.a.

t.b.a.

12:00-12:30

Forum Chemie & Verfahrenstechnik

Renaissance der additiven Fertigung in der chemischen Industrie

Götz Erhardt
Senior Managing Director | Industry X EU lead, Accenture GmbH

Forum Software & Prozesse

AddiMap – Datenökonomie für den Metall 3D-Druck – effiziente Nutzung von Prozessparametern

Johannes Eckstein
Geschäftsführer, NuCOS GmbH

de

Forum AM Wissenschaft

Themen und Vortragende werden erst nach Abschluss des Double-Blind-Reviews im April 2023 veröffentlicht

t.b.a.

t.b.a.

t.b.a.

12:30-13:00

Forum Chemie & Verfahrenstechnik

Maßgeschneiderte Katalysatoren

Marco Kennema
BASF SE
 

Forum Software & Prozesse

Next Level in AM: Praxisnahe Digitalisierung und Automatisierung im additiven Fertigungsprozess

Uwe Schulmeister
Bereichsleiter Additive Fertigung, toolcraft AG

de

Forum AM Wissenschaft

Themen und Vortragende werden erst nach Abschluss des Double-Blind-Reviews im April 2023 veröffentlicht

t.b.a.

t.b.a.

t.b.a.

13:00-13:30

Forum Chemie & Verfahrenstechnik

Additiv gefertigter komplexer Mikroreaktor für Hochtemperaturreaktionen

Nikolai Sauer
Bosch Advanced Ceramics, Product Area Ceramics (GROW/PAC)

Forum Software & Prozesse

In Process Monitoring für Laser Powder Bed Fusion: Herausforderungen für die automatisierte Fehleranalyse im industriellen Einsatz

Dr. Bernhard Wiedemann
Director Business Development, Carl Zeiss Industrielle Messtechnik GmbH

de

Forum AM Wissenschaft

Themen und Vortragende werden erst nach Abschluss des Double-Blind-Reviews im April 2023 veröffentlicht

t.b.a.

t.b.a.

13:30-14:30

Mittagspause

t.b.a.

t.b.a.

t.b.a.

14:30-15:00

Forum Medizin

Inspirationen aus dem Industriellem 3D Druck für Medizintechnische Produkte

Dr. Bart Engendahl
Managing Director, Chromatic 3D Materials GmbH

de

Forum Design

Design ohne Grenzen

Bradley R. Rothenberg
CEO, nTopology

de

t.b.a.

t.b.a.

t.b.a.

de
15:00-15:30

Forum Medizin

Therapie komplexer Hirngefäßaneurysmen durch Erproben an 3D-Modellen in realitätsnaher Umgebung

Dr. Hannes Schwenke
Oberarzt, Insitut für Neuroradiologie Universitätsklinikum Schleswig-Holstein

Forum Design

Digitale Assistenzsysteme für die effiziente Entwicklung einer neuen Produktgeneration

Dr. Stephan Ziegler
Geschäftsführender Oberingenieur, RWTH Aachen University - Digital Additive Production DAP

de

t.b.a.

t.b.a.

t.b.a.

de
15:30-16:00

Forum Medizin

Minimalinvasiv implantierte Aortenstents – die bessere Lösung im Notfall

Matthias Kern
Project Manager Medical Technologies, FIT Production

Forum Design

tba

tba

t.b.a.

t.b.a.

t.b.a.

de
16:00-16:30

Forum Medizin

3D-Druck in der Armprothetik – neue Versorgungsmöglichkeiten durch Digitalisierung

Christoph Braun
Geschäftsführer, schubert + braun prothesenwerk GmbH

Forum Design

Die Skalierung des industriellen 3D-Drucks erfordert die Verringerung von Prozesskomplexität auf Basis physikbasierter Entscheidungen

David Hartmann
CEO/Gründer, Helio Additive

de

t.b.a.

t.b.a.

t.b.a.

de
16:30-17:00

Forum Medizin

Multimaterialmodelle für Anatomie und Medizin

Oliver Simon
Head of S3D Medical, S3S Repro GmbH

Forum Design

Kann die additive Fertigung zur Nachhaltigkeit beitragen, ohne die Rentabilität zu beeinträchtigen?

Alexander Herking
aPriori Technologies

de

t.b.a.

t.b.a.

t.b.a.

de
Tableheader / Tag 3

Fachkongress im Congress Center (kostenpflichtig)

Vortragsprogramm in Messehalle 2 (kostenfrei)

09:30-10:10

KEYNOTE: Direct Energy Deposition (DED) Prozesse zur Herstellung von Brennkammer-Komponenten von Raketentriebwerken - Status und Herausforderungen bei der Entwicklung und Industrialisierung

Dr. Steffen Beyer, Manager SprayLab Additive Manufacturing & Industrialization Expert

ArianeGroup (an Airbus Company)

de

t.b.a.

t.b.a.

t.b.a.

de
10:15-10:45

Forum Luftfahrt

Wie man fliegt - Zulassung von 3D-gedruckten Flugzeug-Kabinen Interieur Bauteilen - Fallstudie

Stephan Keil
Managing Director, The Aviation AM Centre

de

Forum Nachbearbeitung & Qualitätssicherung

Nachbearbeitung und Qualitätssicherung – Ein Streifzug durch High-Tech-Anwendungen vom Druckgerätebau bis hin zur Medizintechnik

Prof. Dr. Christian Seidel
Leitung Additive Fertigung, Fraunhofer IGCV, Hochschule München

t.b.a.

t.b.a.

t.b.a.

de
10:45-11:15

Forum Luftfahrt

Verifikation von AM-Bauteilen für Anwendungen in der Raumfahrt

Dr. Marco Mulser
Technology Coordinator, OHB System AG

de

Forum Nachbearbeitung & Qualitätssicherung

Herausforderungen und Erfolge bei der Nachbearbeitung großer RF-Antennenteile

Peter Finger
Project Manager AM, Oerlikon AM Europe GmbH

de

3D Printing Conference

Vorteile einer höheren Beschleunigungsspannung und einer Elektronenoptik für die nächste Generation pulverbettbasierter Elektronenstrahlschmelzanlagen

Marcel Reith

Projektingenieur Additive Fertigung, Neue Materialien Fürth GmbH

de
11:15-11:45

Kaffeepause

t.b.a.

t.b.a.

t.b.a.

de
11:45-12:15

Forum Luftfahrt

tba

Markus Axtner
MT Aerospace

de

Forum Nachbearbeitung & Qualitätssicherung

Herstellung kundengerechter Teile: Den Sprung vom Prototyping zur Produktion meistern

Florian J. Künne
General Manager DACH and APAC, PostProcess Technologies Germany GmbH

de

t.b.a.

t.b.a.

t.b.a.

de
12:15-12:45

Forum Luftfahrt

NEX Aero - wie wir zufällig den größten 3D-gedruckten fliegenden eVTOL Prototyp gebaut haben

Johannes Garbino-Anton
CTO & Co-Founder, NEX Aero GmbH

de

Forum Nachbearbeitung & Qualitätssicherung

Canyon Computerhalterung: Wie Automatisierungstechnik und Qualitätssicherungsprozesse bei rpm die AM-Produktion in Serien gewährleisten.

Brian Crotty
Business Development Manager, rpm rapid product manufacturing GmbH

de

t.b.a.

t.b.a.

t.b.a.

de
12:45-13:15

Forum Luftfahrt

Entwicklung von kryogenen Raketentriebwerkskomponenten durch Addtitive Fertigung

Maximilian Strixner
Additive Manufacturing Senior Engineer, The Exploration Company

de

Forum Nachbearbeitung & Qualitätssicherung

AM Serienfertigung zu Ende gedacht – Dezentralisierte, vollautomatisierbare Produktion mit den Systemen von Genera

Dr. Klaus Stadlmann
Geschäftsführer, Genera Printer GmbH

t.b.a.

t.b.a.

t.b.a.

de
13:15-13:45

Forum Luftfahrt

Einfluss von Prozessbeschleunigungsverfahren, Automatisierung und Digitalisierung auf die Produktionskennzahlen von additiv gefertigten Großserienteilen für die Luft- und Raumfahrt

Fabian Tieck
PhD Student, EOS GmbH

de

Forum Nachbearbeitung & Qualitätssicherung

Untersuchung für die Anwendung einer Materialrückverfolgungstechnologie auf ein Polyamid 12 Sintermaterial im selektiven Lasersintern

Tom Eggers
Doktorand, VW

de

t.b.a.

t.b.a.

t.b.a.

de
13:45-15:00

Mittagspause

t.b.a.

t.b.a.

t.b.a.

de