Sichern Sie sich mit Ihrem eingereichten Beitrag eine wissenschaftliche Veröffentlichung in Springer Nature Progress in Additive Manufacturing (PIAM) oder im RTe Journal und einen Slot in unserem Kongressprogramm!
Im Rahmen der Rapid.Tech 3D 2024 wird bereits zum neunten Mal ein rein wissenschaftliches Forum in Ergänzung zu den stark anwendergeprägten Kongress-Foren angeboten. Dieses Forum mit wissenschaftlicher Qualitätssicherung (Double-Blind Review) soll über neue Erkenntnisse und den wissenschaftlichen Fortschritt informieren und betrachtet sämtliche Themen der Additive Manufacturing-Prozesskette.
Wir freuen uns, Ihnen mitteilen zu können, dass wir zwei neue renommierte Publikationspartner für die wissenschaftlichen Arbeiten haben, die die wissenschaftlicher Qualitätssicherung durchlaufen und bestanden haben. Der Begutachtungsprozess wird von renommierten AM-Experten aus dem Scientific Review Committee koordiniert, die auch die Zuweisung der akzeptierten Beiträge zu den verfügbaren Partnerzeitschriften PIAM und RTe Journal vornehmen.
Guest Editors (PIAM Journal)
Dr.-Ing. Stefan Kleszczynski
Prof. Dr.-Ing. Jan T. Sehrt
Prof. Dr.-Ing. Christian Seidel
Bitte beachten Sie Folgendes, wenn Ihre Arbeit für die Veröffentlichung in PIAM angenommen werden sollte:
Ihre Arbeit kann entweder Open Access (kostenpflichtig) oder Non Open Access (kostenlos) veröffentlicht werden. Wir empfehlen Ihnen, eine Open Access Veröffentlichung, da es Ihre Forschung sofort nach der Veröffentlichung sichtbarer und zugänglicher macht. Die Artikelbearbeitungsgebühr (APC) wird in den meisten Fällen durch das DEAL-Konsortium oder andere nationale oder internationale Abkommen abgedeckt. Sie können direkt auf der Website überprüfen, ob die APC Ihrer Einrichtung abgedeckt sind oder nicht. Wenn die APC Ihrer Institution nicht abgedeckt sind und Sie keine Möglichkeit haben, den APC zu finanzieren, haben Sie natürlich auch die Möglichkeit, Ihre Arbeit als Non Open Access zu veröffentlichen.
Weiterführende Informationen finden Sie in unserem CALL FOR PAPERS 2024.
ZEITPLAN
• 31. Dezember 2023: Frist für die Einreichung von Anmeldeformular und vollständigem Paper per E-Mail
• 05. März 2024: Rückmeldung der Double-Blind-Reviewer an Autoren
• 24. März 2024: Einreichungsfrist für korrigierte Paper
WICHTIG ZU WISSEN!
Die eingereichten Beiträge für das Forum AM Wissenschaft werden einer wissenschaftlichen Qualitätssicherung (Double-Blind Review des Papers) unterzogen.
Bitte beachten Sie, dass zum ersten Mal AUSSCHLIESSLICH englischsprachige Beiträge angenommen werden.
Dementsprechend wird die Konferenzsprache des Forums AM Wissenschaft 2024 Englisch sein.
Voraussetzung für Ihre vollständige Einreichung im Forum AM Wissenschaft ist neben dem ausgefüllten Anmeldeformular die fristgemäße Übermittlung Ihres Papers mit einem Umfang von 6 bis 10 Seiten.
>> Die verbindliche Formatvorlage für Ihr Paper finden Sie hier als Word-Datei zum Download
Einreichungstermin: 31. Dezember 2023
Für Rückfragen steht Ihnen der Organisator des Review-Prozesses gern zur Verfügung:
Universität Duisburg-Essen
Akademischer Rat | Lehrstuhl Fertigungstechnik
Dr.-Ing. Stefan Kleszczynski
Tel.: +49 (0)203 - 379 1268
Mail: stefan.kleszczynski@uni-due.de