Durch die Ausbreitung des SARS-COVID 19-Virus hat sich das Leben aller Menschen global in einem noch nie da gewesenen Umfang verändert. Die Messe Erfurt als größter Veranstaltungsort in Thüringen ist sich ihrer Verantwortung gegenüber Veranstaltern, Besuchern, Kunden, Servicepartnern und Mitarbeitern sehr bewusst.
Nachfolgendes Konzept berücksichtigt die „Thüringer Verordnung zur Neuordnung der erforderlichen Maßnahmen zur Eindämmung der Ausbreitung des Coronavirus SARS-CoV-2 sowie zur Verbesserung der infektionsschutzrechtlichen Handlungsmöglichkeiten“, in ihrer aktuell veröffentlichten Form.
Maßnahmen zur Risikominimierung
Teilnehmerzahl und Ausstellungsstände sind limitiert, um einen möglichst großen Abstand zu gewährleisten, der mind. so groß ist (1,50 m), wie die behördlichen Vorgaben.
Für Handwasch- & Desinfektionsmöglichkeiten in ausreichendem Abstand ist gesorgt.
Bitte tragen Sie IMMER, zum Aufbau, zur Veranstaltung und zum Aufbau, Ihren Mund-Nasen-Schutz! Unser Sicherheitspersonal ist angehalten darauf zu achten. Das Hygienekonzept sieht vor, dass niemand ohne diesen Schutz das Gelände der Messe Erfurt betreten darf, auch nicht mit ärztlichen Attest.
(gemäß der Zweiten Thüringer Verordnung).
Schnelle Registrierung mit der APP "pass4all".
Ihre Daten sind anonym, sicher und schnell aufgehoben. Ihre Daten können nur im Ernstfall vom Gesundheitsamt eingesehen werden, um Sie zu kontaktieren.
An den Besucher- und Ausstellereingängen werden spezielle Schleusen installiert, die Fieber messen, prüfen ob Sie einen Mund-Nasen-Schutz tragen und Ihre Hände desinfizieren.
Die Reinigungsabstände werden verkürzt und Desinfektionsmittel sind ständig verfügbar.
Die Sanitäranlagen werden in hoher Taktung gereinigt.
Regelmäßig berührte Oberflächen (z. B. Counter, Tische, Handläufe) werden verstärkt gereinigt.
Aussteller:
Bitte stellen Sie sicher, dass Ihre Standoberflächen regelmäßig desinfiziert werden. Bitte desinfizieren Sie regelmäßig Ihre Hände. Spender finden Sie in regelmäßigen Abständen in der Halle und am Eingang sowie in Ihrer Ausstellertüte.
Der Zutritt für Personen ist nur gestattet, wenn diese keine/n:
>> Symptome von COVID-19 haben,
>> Erkältungssymptome aufweisen,
>> Aufenthalt in Risikogebieten in den letzten 14 Tagen oder in einem von der Ausbreitung des Virus besonders betroffenem Gebiet hatten,
>> persönlichen Kontakt zu einer infizierten Person hatten.
Bodenmarkierungen in allen relevanten Bereichen.
Der Ein- & Ausgang wird separat voneinander getrennt.
Kontaktlose Einlass-Registrierung mit der APP "pass4all".
Hände schütteln ist verboten - zumindest in diesem Jahr.
Aufgrund der aktuellen Verordnung der Stadt Erfurt kann kein Catering zur Verfügung gestellt werden. Wir halten Lunchpakete für unsere Referenten und Aussteller bereit. Bitte sehen Sie davon ab, eigene Getränke und Speisen an Besucher auszugeben.
Aufgrund der aktuellen Vorgaben werden wir leider keine Abendveranstaltung durchführen können.
Rapid.Tech 3D
Conference + Exhibition + Networking
09. - 11. Mai 2023
Ihr Kontakt zum Team der Rapid.Tech 3D:
Manuela Braune | 0361 400-1730
Valentina Kern | 0361 400-1620
Die Rapid.Tech 3D ist eine wichtige Informationsveranstaltung im Bereich der generativen Fertigungsverfahren. Betrachtet werden Stand und Fortschritt des Rapid Prototyping bis hin zur Umsetzung von Endprodukten mit Hilfe des Additive Manufacturing sowie der Einstieg der Technologie in die Serienproduktion.
Veranstalter der Rapid.Tech 3D ist die Messe Erfurt GmbH.
Treten Sie mit uns in Kontakt